Wie wird der Hund zu einem treuen Begleiter und was ist dafür nötig? Hier geht es darum Bedürfnisse zu erfüllen. Es geht darum Vertrauen und Respekt zu schaffen, was wichtig ist, um Freundschaft wachsen zu lassen. Das ist die Basis einer gesunden und engen Beziehung zwischen Mensch und Hund ist. Und es ist die Grundlage für einen entspannten Alltag mit viel Freude an der Erziehung und Ausbildung.
Die individuelle Beratung ist die effektivste Form Schwierigkeiten im sozialen Bereich gesondert zu betrachten. Dabei ist es gleichgültig ob es sich um Themen wie Angst, Furcht, Aggression oder andere Auffälligkeiten handelt. Es wird immer aussichtslos sein solche Verhaltensprobleme durch Ausbildung (formales lernen von Hörzeichen) zu therapieren, sondern durch soziales Lernen.
Jeder Hund ist ein einzigartiges Wesen, geprägt von seinen eigenen Charakterzügen, Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen. Diese Gesamtheit an Eigenschaften macht jeden Hund zu einer Persönlichkeit. Auch jeder Mensch hat sein einzigartiges Wesen, unterschiedliche Gedanken, Emotionen und Sichtweisen.
Deshalb legen wir sehr viel Wert auf individuelle Beratung und auf einen individuellen Lösungsansatz der nicht nur für den Hund von uns “maßgeschneidert“ wird, sondern auch für den Hundehalter umsetzbar ist.
Nur so kann soziales Lernen und Verhaltensänderung funktionieren, damit der Hundehalter wieder jede Minute mit seinem Hund in Freude erleben kann.
Ab Samstag, dem 16.03.2019, starten die Agility-Kurse für die Saison 2019.
In Erweiterung des Kursangebotes vom letzten Jahr wird es dieses Jahr sowohl einen Anfängerkurs für Neueinsteiger als auch einen Fortsetzungskurs für diejenigen, welche schon im vorigen Jahr dabei waren oder bereits Vorerfahrungen haben, geben.
Der Kurs für Neueinsteiger wird jeweils von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr stattfinden.
Derzeit sind noch Plätzen frei wer möchte kommt einfach Samstags vorbei un schaut sich das Training unverbindlich einmal an.
Hunde und Menschen leben seit etwa 15.000 Jahre zusammen, und diese lange Zeit hat in Biologie und Verhalten der Hunde Spuren hinterlassen. So versteht beispielsweise kein anderes Tier Gesten und Blicke eines Menschen so gut wie der Hund.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.